Wo die öffentliche Kinderbetreuung nicht ausreichend vorhanden oder mangelhaft ist, engagieren Eltern, die es sich leisten können, eine Tagesmutter. Nun ist dieser private Rettungsanker in den Fokus der Politik geraten, denn ein Drittel der bis 2013 zusätzlich zu schaffenden Kinderbetreuungsplätze soll bei Tagesmüttern und Tagesvätern entstehen.
Alles zur Sendung bei "Deutschlandradio Kultur" lesen Sie unter www.dradio.de.