PFAD BW Begleiter 2022 - Weiterbildung und Beistandsausbildung

(05.08.2021) Ein Stück Weg mit der Pflegefamilie gehen - Weiterbildung und Beistandsausbildung, der PFAD Begleiter 2022.

Kursbeschreibung

Pflegeeltern leben in der besonderen Situation, dass sie die Bedürfnisse der Kinder meistens nicht von Beginn an erleben, erkennen und benennen konnten. Gerade das Erkennen der Bedürfnisse ist von zentraler Bedeutung für das gelingende Aufwachsen der Kinder. Unsere Beistandsausbildung richtet sich an alle, die einen Bezug zu Pflegekinder haben und beabsichtigen, Pflegefamilien im Rahmen der aktiven Beistandstätigkeit zu begleiten und zu unterstützen.

Bereiche unseres Moduls sind:

Vertraut werden mit dem Themenkomplex Pflegekind und Pflegekinderhilfe, das Sammeln von Praxiserfahrungen, Pflegefamilie und Beistandsarbeit überschaubar machen, verschiedene Formen der sozialen und rechtlichen Unterstützung für Pflegefamilien kennen lernen, Berührungsängste geringer werden und als Beistand für Pflegekinder/Pflegefamilien da zu sein. Dies kann in vielfältiger Form sein , so als Mutmachhilfe, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten usw. Der Kurs ist ausgerichtet als Jahresmodul mit einer Informationsveranstaltung und 10 Folgeterminen und soll die Teilnehmer befähigen, selbst Pflegefamilien als Beistand nach § 13 SGB X zu begleiten.

Vordrucke, Wegbeschreibung, weitere Informationen unter www.pfad-bw.de und www.pfad-kn.de.

Den Infoflyer und Anmeldungsvorlage können Sie HIER als PDF herunterladen.