Stuttgart, 21. November 2011: Dr. Frank Mentrup MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, hat die Schirmherrschaft für die Imagekampagne "Kindertagespflege: familiär gut betreut" des Landesverbandes der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.V. übernommen. Herzstück der Imagekampagne ist eine Wanderausstellung, die in den nächsten zwei Jahren quer durch Baden-Württemberg tourt, und in Städten und Gemeinden über Kindertagespflege und die Arbeit des Landesverbandes informiert.
Der Staatssekretär unterstützt damit die Kindertagespflege, die als dritte Säule neben Krippen und altersgemischten Gruppen ein wichtiger Baustein im Betreuungsangebot in Baden-Württemberg ist. "Die Kindertagespflege hat in den vergangenen Jahren hervorragende Ergebnisse erzielt: Dank der Arbeit des Landesverbandes der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.V. konnte die Kindertagespflege im Land flächendeckend ausgebaut werden", begründet Dr. Frank Mentrup sein Engagement als Schirmherr.
Ab 2013 sollen in Baden-Württemberg 34 Prozent der unter Dreijährigen einen Betreuungsplatz erhalten. Bis zu 20 Prozent der Betreuungsplätze sollen von Tagesmüttern und -vätern zur Verfügung gestellt werden. "Um diese Quote erreichen zu können, benötigen wir in Baden-Württemberg rund 4.000 neue Tagespflegepersonen", schildert Christina Metke, 1. Vorsitzende des Landesverbandes der Tagesmütter-Vereine in Baden-Württemberg e.V., den Bedarf. Mit der Wanderausstellung sollen Eltern und werdende Eltern über die Betreuungsmöglichkeit informiert werden, aber auch künftige Tagespflegepersonen gewonnen werden.
Dass Kindertagespflege ein Beruf mit Zukunft ist, hat der Landesverband mit dem seit diesem Jahr gültigen Qualifizierungskonzept unterstrichen: "Das Qualifizierungskonzept steht für durchgängige Professionalität und Qualität in der Kindertagespflege", so Christina Metke. "Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Mentrup die Schirmherrschaft für unsere Kampagne übernommen hat und damit zeigt, dass die Kindertagespflege einen festen Platz im Betreuungsangebot des Landes hat."
Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.V.
Der Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.V. ist ein vom Land geförderter Dach- und Fachverband für die Kindertagespflege in Baden-Württemberg und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Der Verband fördert als Fachservicestelle Kindertagespflege den Ausbau und die Qualität der Kindertagespflege im Land. Die Landesgeschäftsstelle wirkt als zentrale Informationsstelle für unsere Kooperationspartner und über 50 Mitgliedsvereine, und ist deren politische Vertretung auf Landesebene. Als Experte für Kindertagespflege erarbeitet der Verband fachliche Informationen und Arbeitshilfen für seine Mitglieder, und engagiert sich für die Weiterbildung Sozialpädagogischer Fachkräfte in Kinder- und Jugendhilfe, Jugendämtern und Tagespflegevereinen. Er vertritt 4.500 Tagespflegepersonen, die landesweit in Vereinen organisiert sind. Der Landesverband arbeitet eng mit den zuständigen Ministerien, den kommunalen Landesverbänden und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zusammen. Mehr Informationen zum Landesverband finden Sie unter www.tagesmuetter-bw.de.