Wie werde ich Tagesmutter / Tagesvater?

Sie haben Freude am und im Umgang mit Kindern, sind belastbar und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent. Sie möchten Tageskindern einen geregelten Tagesablauf und einen liebevollen Betreuungsplatz in familiärer Atmosphäre bieten.

Jede Tagesmutter/jeder Tagesvater, die/der Kinder außerhalb deren Wohnung in anderen Räumen mehr als 15 Stunden pro Woche gegen Entgelt und länger als drei Monate betreuen will, benötigt eine Erlaubnis zur Kindertagespflege, ausgestellt durch das Jugendamt.

Wenn Sie Interesse daran haben, die Pflegeerlaubnis zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir beraten Sie, bieten Ihnen die notwendige Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an und begleiten Sie im Prozess zur Pflegeerlaubnis.

Für eine erste Orientierung finden Sie die wichtigsten Themen in unserer Kurzinformation "Infoblatt zur Tagespflege (Version 2021)" beantwortet.

Bitte schauen Sie auch unter „Qualifizierung und Termine“.

Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie auch im "Leitfaden für Kindertagespflegepersonen" (Version 2021).