Endspurtfest mit dem 1. QHB-Kurs

(08.10.2021) Bei herrlichstem Spätsommerwetter konnten wir unser Endspurtfest mit dem 1. QHB-Kurs des BuPro’s im Teehaus am Weißenburgpark feiern! Coronabedingt fanden die Qualifizierungen online statt, jetzt gab es ausführlich Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.

Weiterlesen...

Möchten Sie sich selbst verwirklichen - als Tagesmutter oder Tagesvater?

(11.08.2021) - Sind Sie Erzieherin, Kinderpflegerin oder pädagogische Fachkraft nach §7 KiTag und möchten Ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen?
- Ihr eigenes pädagogisches Konzept entwickeln und umsetzen?
- Ihr eigener Chef - ihre eigene Chefin sein, kleine Kinder auf Ihrem Weg begleiten, in unmittelbarer Partnerschaft mit den Eltern?
- In Ihrem eigenen Haushalt bis zu 5 Tageskinder U3 betreuen oder vielleicht sogar zusammen mit KollegInnen bis zu 9 Tageskinder betreuen?

PFAD BW Begleiter 2022 - Weiterbildung und Beistandsausbildung

(05.08.2021) Ein Stück Weg mit der Pflegefamilie gehen - Weiterbildung und Beistandsausbildung, der PFAD Begleiter 2022.

Masernschutzgesetz: Hinweise des Landes zur Umsetzung in Kindertageseinrichtungen

(12.03.2020) - Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat beigefügte Informationen zum Masernschutzgesetz und dessen Umsetzung im Bereich der Kindertageseinrichtungen zur Verfügung gestellt, welche der Orientierung dienen sollen. Wie das Ministerium mitteilt, bleibt es der Verantwortung der Träger bzw. der Einrichtung überlassen, ob das Masernschutzgesetz nach den „Vorschlägen dieser Handreichung oder auf andere Weise gesetzeskonform umgesetzt wird.“

Aktionstag "Kindertagespflege" am 9. April 2019 - wir sagen DANKE!

(12.04.2019) Wie bereits angekündigt fand unser Aktionstag zur Kampagne #aufdiefahne am 9. April statt. Wir hätten uns zwar schöneres Wetter gewünscht, aber wir haben uns sehr über den Besuch von Frau Jasmin Meergans (SPD) und Frau Nuber-Schöllhammer (Grüne), beide Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2019, gefreut.

Ich schreib mir die Kindertagespflege auf die Fahne!

(20.03.2019) Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter,

am 26. Mai diesen Jahres findet die Kommunalwahl statt - auch der Stuttgarter Gemeinderat wird neu gewählt. Im Rahmen dieser Wahl findet die vom Landesverband initiierte Kampagne „Ich schreib mir die Kindertagespflege auf die Fahne“ statt.

Tagesmütterverein erhält neues Gütesiegel

(20.06.2018) Nach Ablauf zur Zulassung wurde die Arbeit unseres Vereins erneut überprüft und für gut befunden. Die Erneuerung des Gütesiegel durch den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist ab sofort gültig.

Erfolg für Baden-Württemberg bei der Jugend- und Familienministerkonferenz in Kiel

Mehrheitlich hat die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder heute einen Antrag Baden-Württembergs unterstützt, der die Bundesregierung auffordert, die Rahmenbedingungen für Pflegekinder und deren Familien zu verbessern. Weiterlesen....

Gerichtsurteil: Tagesmütter dürfen andere Tagesmütter beschäftigen

Das Verwaltungsgericht Mannheim hat entschieden: Tagesmütter dürfen andere Tagesmütter anstellen, auch in Stuttgart. Das Verbot der Anstellung verstößt gegen das Grundgesetz, nämlich gegen Artikel 12 „die Freiheit der Berufswahl“.

Cem Özdemir hat die Kindertagespflege auf dem Schirm

Unser Team besuchte Cem Özdemir (Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) an seinem Infostand am Marienplatz in Stuttgart-Mitte.

Seiten