Informieren Sie sich über unser Projekt „Kinder mit Behinderung in der Tagespflege“ das wir in Kooperation mit der Lebenshilfe Stuttgart durchführen und von der "Aktion Mensch“gefördert wird Download PDF.
Wo die öffentliche Kinderbetreuung nicht ausreichend vorhanden oder mangelhaft ist, engagieren Eltern, die es sich leisten können, eine Tagesmutter. Nun ist dieser private Rettungsanker in den Fokus der Politik geraten, denn ein Drittel der bis 2013 zusätzlich zu schaffenden Kinderbetreuungsplätze soll bei Tagesmüttern und Tagesvätern entstehen.
Alles zur Sendung bei "Deutschlandradio Kultur" lesen Sie unter www.dradio.de.
Stuttgart, 21. November 2011: Dr. Frank Mentrup MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, hat die Schirmherrschaft für die Imagekampagne "Kindertagespflege: familiär gut betreut" des Landesverbandes der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.V. übernommen.
Im Land sind Tagesmütter Mangelware. Ihre Arbeit wird oft unterschätzt. Über die Arbeit einer Tagesmutter, die Arbeit unseres Vereins und die Suche nach betreuenden Tagesmüttern berichtete Regio TV Stuttgart am 24. Oktober 2011:
Dem Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg sind 52 Tageselternvereine und Kooperationspartner angeschlossen. In diesen Gliederungen werden von ca. 4.500 Tageseltern rund 10.500 Kinder (Stand März 2010) betreut.
Der Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V. hat im Dezember 2010 das Gütesiegel zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen des Bundesfamilienministieriums erhalten. In einer kleinen Feierstunde überreichte die zuständige Referentin des Landesjugendamtes, Frau Katrin Steinhilber dem Verein die Urkunde über die Verleihung des Gütesiegels.
Seit 25. Oktober 2010 haben wir unsere "digitalen Außenniederlassungen" auch im Internet unter:
Facebook... und Twitterkanal Tagesmütter... sowie Twitterkanal Pflegeeltern...