Der Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger freier Jugendhilfe. Unser Verein arbeitet seit dem Jahr 1977.
Wir setzen uns für die Verbesserung der Situation im Bereich der Tages- und Vollzeitpflege ein. Wir stehen auf politischer Ebene für die Gleichrangigkeit aller Kinderbetreuungsformen ein. Unser Ziel ist, die Erziehungsarbeit in der Familie gesellschaftspolitisch aufzuwerten.
Wir sind Mitglied des Landesverbandes der Tagesmütter - Vereine Baden- Württemberg e.V., des Landesverbandes PFAD Baden-Württemberg e.V., der Pflegeelternschule Baden-Württemberg e.V. und des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Unsere Mitglieder sind Tagesmütter, Pflegeeltern, Eltern und an unserer Arbeit interessierte Einzelpersonen. Grundlegendes Ziel unserer Arbeit ist unser Vereinszweck laut unserer Satzung, die Verbesserung der Situation in der Kindertagespflege und in der Vollzeitpflege. Gerne werden Sie bei uns Mitglied, laden Sie unser Aufnahmeformular bzw. Mitgliedsantrag in unseren Verein (Version 2018) HIER ALS PDF auf Ihren Rechner.
Unsere Satzung (Stand 2021) können Sie HIER ALS PDF sich auf Ihren Rechner herunterladen.
Unser Verein hat 4,3 Stellen sozialpädagogische Fachkräfte für die Vermittlung und Qualifizierung von Tagespflegepersonen. Derzeit sind bei uns 6 sozialpädagogische Mitarbeiterinnen in Teilzeit angestellt, ein Teil der Stellen entfällt auf Referenten für die Qualifikation in der Tagespflege. Die Beratungsarbeit in der Vollzeitpflege erfolgt ehrenamtlich. Zur Zeit können wir eine Verwaltungskraft halbtags beschäftigen. Da wir 10% unseres Vereinsetats selbst erwirtschaften müssen und keine Gelder für die Organisation unseres Vereins und die Vollzeitpflege erhalten stellt die ehrenamtliche Arbeit unseres Vorstands und interessierter Mitglieder ein zentrales Standbein unseres Vereins dar, ebenso unsere Mitgliedsbeiträge. Nur so können wir die übernommenen Arbeiten leisten. Deshalb freuen wir uns über Ihre Unterstützung.