Was ist Vollzeitpflege?

Kindern ein Zuhause geben

In unserem Verein haben sich Vollzeitpflegeeltern aus Stuttgart und Pflegefamilien deren Vollzeitpflegekinder einen Bezug zu Stuttgart haben, zusammengeschlossen. Wir arbeiten für und mit Pflegeltern an der Verbesserung der Situation von Pflegefamilien und Pflegekindern.

Was ist Vollzeitpflege?

Vollzeitpflege bedeutet ein Kind in die Familie oder als Einzelperson aufzunehmen, wenn die leiblichen Eltern nicht mehr oder vorübergehend nicht in der Lage sind, für ihr Kind zu sorgen. Vollzeitpflege ist eine Form der Hilfe zur Erziehung (KJHG § 33). Kinder, die in Pflegefamilien untergebracht werden, sind zu Beginn des Pflegeverhältnisses durch das Erlebte verunsichert, misstrauisch und haben große Ängste. Häufig haben sie Mangelsituationen erlebt und sind traumatisiert. Sie müssen in der neuen Familie Vertrautheit erleben um Zutrauen zu sich und in das Umfeld fassen zu können. Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf. Sie leben in der Pflegefamilie und haben fast immer Kontakte zu ihren leiblichen Eltern.

Jedes Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag. nach J. Korzcak