Informations-Veranstaltungen für Eltern
Erfahren Sie alles Wissenswerte zur Kindertagespflege und erhalten Zugang zu Profilen und Kontaktdaten von Tagespflegepersonen.
Der Verein wird u.a. gefördert von der Stadt Stuttgart, den Stuttgarter Nachrichten, der Glücksspirale, dem Bildungsspender und der Bürgerstiftung Stuttgart.
Erfahren Sie alles Wissenswerte zur Kindertagespflege und erhalten Zugang zu Profilen und Kontaktdaten von Tagespflegepersonen.
Frauen und Männer, die eine sinngebende Be(s)tätigung in der Betreuung von Kindern suchen, können sich bei uns zur Tagespflegeperson qualifizieren lassen. Bitte melden Sie sich bei Fragen hierzu bzw. Interesse.
Sie sind langjährig tätige Tagespflegeperson und haben Interesse an Input & Austausch? Besuchen Sie unsere Veranstaltungen:
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, die Tagesmutter-Börse des Caritasverbands für Stuttgart e.V. und der Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V. sind Teilnehmer im Bundesprogramm ProKindertagespflege.
Der Betreuungsvertrag (Vorlage der Träger) steht als PDF zum Download bereit.
Die Landeshauptstadt Stuttgart (Jugendamt) ist weiterhin auf der Suche nach Gastfamilien für jugendliche Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern.
… erfahren Sie als registrierte Tagesmütter über den Veranstaltungskalender nach erfolgtem Login im Servicebereich.
Projektkooperation „Kinder mit Behinderung in der Tagespflege“ mit der Lebenshilfe Stuttgart, gefördert durch die „Aktion Mensch“.
Der Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V. erhält bereits seit Dezember 2010 fortlaufend das Gütesiegel zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Der Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V. feierte 2017 sein 40-jähriges Bestehen.
Unser Verein wurde nach langer Vorbereitungsphase in 1976 im Februar 1977 in Stuttgart gegründet.