Wir laden ein zum ONLINE-Referentenabend für Vollzeitpflege- und Adoptiveltern: "Gestärkte Pflegeeltern – Gestärkte Pflegekinder" am 29. März 2023 um 19.30 Uhr.
Wie Pflegeeltern sich und ihre aufgenommenen Pflegekinder im Erziehungsalltag stärken können. Welche Alltagsstrategien helfen, sich mit den Besonderheiten von Kindern mit besonderem Bedarf auseinanderzusetzen. In unserem Seminar möchten wir mit Ihnen an den nachfolgenden Punkten, ins Gespräch kommen. „Wie kann ich den schmalen Grat zwischen Förderung und Überforderung verhindern?“
• Welche Methoden passen für mich, und meine Familie die auf Dauer angespannte Situation zu entspannen.
• Erkennen von Ressourcen auf beiden Seiten
• Benennung von Stärken auf beiden Seiten
• Vorausschauende Handlungsstrategien eruieren, um Krisen klein zu halten.
• Welche sozialrechtliche Unterstützung können in Anspruch genommen werden.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir anhand von Kompetenzen und Ressourcen erarbeiten, welche Handlungsstrategien Ihnen den Erziehungsalltag erleichtern können.
Marja Schoenmaker
Umgangsbegleiterin
Beiständin nach § 13 SGB X
Mitglied im Vorstand Landesverbandes PFAD für Kinder e.V.
Michaela Lippert
ISO Fachkraft
Beiständin nach § 13 SGB X
Mitglied im Vorstand des Landesverbandes PFAD für Kinder e.V.
Termin: 29.3.2022
Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.30 Uhr
Ort: Sie erhalten nach Anmeldung einen Link, mit dem sie sich zuschalten können. Bitte melden Sie sich per Mail (info [at] pflegeeltern-stuttgart.de) oder Anruf an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.